Tag Archives: Vindaloo

Vindaloo

13 Feb

Vindaloo ist ein feurig-würziges indisches Curry aus Goa, das seinen Ursprung in der portugiesischen Küche hat. Der Name des Gerichts leitet sich von den portugiesischen Worten für Wein (vinho) und Knoblauch(alho)  ab; die Portugiesen liebten also ihr Fleisch in Wein und Knoblauch mariniert. Auf der langen Reise nach Goa ist ihr Wein aber anscheinend sauer geworden, was erklärt, warum man heute für ein richtiges Vindaloo Essig verwendet.  In Goa angekommen, wurde das Gericht durch typisch indische Gewürze und eine ordentliche Portion Chilis erweitert. Ursprünglich wird das Curry mit Schweinefleisch zubereitet, man kann aber genauso gut Lamm oder Huhn verwenden. Wer es nicht so scharf mag, lässt einfach die Chilischoten weg und mildert die Schärfe durch eine Portion Joghurt.

Vindaloo Curry

(Quelle: Jamie Oliver’s Ministry of Food)

Zutaten (für 4-6 Personen)

  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1-2 frische Chilischoten
  • 1 Bund Koriandergrün
  • 4-6 reife Tomaten
  • Erdnuss-oder Pflanzenöl
  • 1 Stück Butter
  • 800 g gewürfeltes Schweinefleisch aus der Schulter
  • 100 g Vindaloo Curry Paste
  • 6 El Balsamico-Essig
  • 1 1/2 El flüssiger Honig
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Den Ingwer und den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Chilischoten (nach Geschmack) von den Samen befreien und sehr fein schneiden. Die Blättchen von den Korianderstielen abpflücken, beiseite stellen und die Stiele fein hacken. Die Tomaten vierteln.
  2. In einer großen Pfanne Butter und etwas Öl erhitzen und alle geschnittenen Zutaten bis auf die Tomaten 10 Minuten bei mittlerer Hitze weich und goldgelb dünsten. Das Fleisch und die Currypaste hinzugeben und gut verrühren, damit alle Zutaten von der Paste überzogen sind. Den Essig, den Honig und die Tomaten zufügen, alles nochmals gut vermengen und so viel Wasser angießen, dass alles bedeckt ist (ca 300-400 ml). Den Deckel auflegen und das Curry unter gelegentlichem Rühren 45 Minuten leise vor sich hinköcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser angießen, damit das Curry nicht austrocknet.
  3. Wenn das Fleisch gar und zart ist alles vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Als Beilage aßen wir Basmatireis, den wir auch à la Jamie zubereitet hatten. Dazu setzt man einen Topf  mit Salzwasser auf und gibt den Reis hinzu, sobald es kocht. So lässt man ihn ca 5-7 Minuten köcheln und schüttet den halbgaren Reis dann in ein Sieb. Derweil füllt man einen passenden Topf ca 2,5 cm hoch mit Wasser und erhitzt dieses, bis es leise köchelt. Darauf setzt man das Sieb mit dem halbgaren Reis und bedeckt diesen mit einem Deckel oder Stück Alufolie. So dämpft der Reis ca 8-10 Minuten und am Ende hat man lockeren, körnig-trockenen Reis. Neben dem Reis serviert man zu dem Vindaloo einen Klacks Joghurt, reichlich Korianderblättchen und Zitronenschnitze.