Tag Archives: Tomaten

Griechischer Salat mit Spinat-Kichererbsen-Feta-Taschen

2 Aug

Image

Neulich sind Tobi und ich spontan bei einem Freund zum Babysitten eingesprungen. Das fanden wir total klasse, denn Hannes und Hagen, die zu observierenden Objekte :-), sind zwei sehr sympatische kleine Kerle!

Weiterlesen

Lust auf einen pikanten Aperitif…?

3 Sept

Dann kann ich diesen Appetitmacher wärmstens empfehlen! Er ist schmackhaft, aromatisch, alkoholfrei und vor allem pfiffig! In Verbindung mit Büffelmozzarella, geröstetem Graubrot und frischem Rucola schmeckt dieser Apéro sogar noch besser und ist der perfekte Auftakt für ein leckeres Sommermenü…

Tomaten-Meerrettich-Shot

mit Röstbrot, Büffelmozzarella und Rucola Weiterlesen

Der Geschmack von Sonne und Meer…

29 Aug

…begleitete uns in der letzten Augustwoche, als wir unseren alljährlichen Sommerurlaub in Südfrankreich verbrachten. In Nézignan l’Eveque, einem malerischen Örtchen mit altem Stadtkern und südländischem Charme im Languedoc-Roussillon, gönnten wir uns unsere lang ersehnte Portion Sonnenschein und französisches savoir-vivre. Wir kosteten die Hitze der Tage aus, die heiße Sonne am Strand, die lauen Brisen am Abend, den kühlen Rosé, das Nichtstun, das mediterrane Flair der alten Städtchen, die Zeit zum Lesen, den Sand unter den Füßen und selbst die Schwüle der Nacht.

Gut gegessen haben wir natürlich auch und uns währenddessen ein bisschen gefühlt wie Gott in Frankreich…

Gazpacho

Weiterlesen

Rigatoni alla Trapanese

13 Apr

Anfang April verbrachten Tobi und ich einige wunderbare Tage inMünchen! Wir bummelten, guckten, spazierten, lagen in der Sonne, besuchten Biergärten…und ließen es uns natürlich auch kulinarisch wieder gut gehen! Dieses superleckere und superschnelle Nudelgericht gab es an einem milden Frühlingsabend. Gefunden haben wir es in  „Jamie’s 30 Minute Meals“ und tatsächlich ließ es sich razzfazz zubereiten. Voraussetzung ist natürlich, dass man sich davor mental auf eine Runde speed-Kochen einstellt, alle Gerätschaften und Zutaten bereitstellt und den genauen Ablauf vor Augen hat. Und, dass man mit einem funktionstüchtigen Mixer und/oder Pürierstab arbeitet- so kann man sich einige üble Flüche und Verwünschungen sparen :). Schnell noch die Uhr stellen, in die Hände spucken und dann kanns auch schon losgehen!

Rigatoni alla Trapanese

(für 4 Personen)

Quelle: Jamie’s 30Minute Meals

gekocht von Tobi

Zutaten:

  • 500 g Rigatoni
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 großer Bund Basilikum
  • 1/2 Glas Sardellenfilets in Öl (ca 6 Stück)
  • 500 g Kirschtomaten (an der Rispe)
  • 150 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Chilischote (nach Belieben)
  • gutes Olivenöl
  • grobes Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser al dente kochen. Währenddessen alle Zutaten bis auf eine Handvoll Tomaten und einige Basilikumblätter zum Garnieren in einen Mixer geben und so lange mixen, bis eine grobe Paste entsteht (das funktioniert auch prima mit einem Pürierstab). Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken und mit Olivenöl geschmeidig rühren.
  2. Die Nudeln abschütten, wenn sie aldente sind und etwas von dem Kochwasser auffangen. Die Soße in den Kochtopf geben, etwas Nudelwasser dazugeben und alles aufkochen lassen. Dann die Nudeln unterheben und gut vermischen.
  3. Die heiße Pasta auf tiefe Teller geben, mit den restlichen halbierten Tomaten und dem Basilikum garnieren. Frischen Parmesan darüber hobeln und genießen!

Anmerkung: Im Originalrezept wird die Soße nicht erhitzt und kommt lediglich lauwarm (durch das heiße Nudelwasser) zu den Nudeln. Wir mochten unsere Pasta lieber heiß und ließen deshalb alles zusammen nochmal einige Minuten auf dem Herd köcheln. Übrigens ist das Pesto alla Trapanese, also die rohe Würzsoße aus Tomaten, Basilikum, Mandeln und Parmesan, eine der lokalen Spezialitäten Siziliens. Es stammt aus der Region Trapani und wird dort seit jeher zubereitet.

Fun-fact: Die trapanesische Mafia ist die einflussreichste auf ganz Sizilien!

Zucchini-Tomaten-Nudeln à la Julia

26 Jan

Kurz vor Weihnachten waren wir bei unserer Freundin Julia aus Tübingen zum Essen eingeladen. Sie kochte für uns Mädels eines ihrer liebsten Nudelgerichte, das vor allem zu Beginn ihrer Studienzeit häufig zum Einsatz kam (und durch das sie „mindestens 5 Kilo“ zugenommen hat, wie sie behauptet). Wir glauben das natürlich nicht, denn Julia ist in ihrer Erscheinung ganz reizend!

Letztens versuchten wir uns also an dieser Pasta und hoffen, Julia damit im Geiste alle Ehre gemacht zu haben.


(für 2-3 Personen)

– 250 g Bandnudeln oder Spaghetti
– 1 Zucchini
– 3 große Tomaten
-1 Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– Tomatenmark
– 1 großes Glas Weißwein
– ca 150 ml Sahne
– etwas Gemüsebrühe
– frische Petersilie
– 1 Hand frisch geriebener Parmesan
– Salz, frischer Pfeffer, Paprikapulver

 

Nudelwasser aufsetzen, Tomaten klein schneiden, Zucchini ebenfalls, Zwiebeln hacken.Die gewürfelte Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten, dann den Knoblauch hinzugeben.Als nächstes werden die Zucchini mitgebraten bis sie etwas Farbe angenommen haben. Danach kommen die Tomaten hinzu und alles wird großzügig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt. Nun ist es Zeit für das Tomatenmark, das ebenfalls kurz pfannengerührt wird.Inzwischen sollte das Wasser kochen, gesalzt und bereit für die Pasta sein. Das Gemüse wird nun mit dem Glas Weißwein abgelöscht und mit Sahne sowie ein bisschen Gemüsebrühe angegossen. Das Ganze köchelt jetzt auf mittlerer Hitze ein wenig vor sich hin. Kurz bevor die Pasta al dente ist sollte man die Sauce nochmals abschmecken und die gehackte Petersilie untermischen. Die abgeseihten Nudeln kurz in der Sauce schwenken, auf Tellern anrichten und noch etwas davon obenauf.
Mit Parmesan bestreuen und genießen! Besonders gut gefallen hat uns an diesem Essen die lecker-schlotzige Konsistenz der Zucchini. Wir tranken einen trockenen Riesling zu diesem Gericht und aßen Endiviensalat nebenher.