Tag Archives: Spargel

Verrückt nach Spargel….und Butter!

20 Apr

„Is there anything better than butter? Think it over, any time you taste something that’s delicious beyond imagining and you say ‚what’s in this?‘ the answer is always going to be butter. The day there is a meteorite rushing toward Earth and we have thirty days to live, I am going to spend it eating butter. Here is my final word on the subject, you can never have too much butter.“

(Julie & Julia)

Wie recht sie doch hat! Falls ich überhaupt jemals an der essentiellen Bedeutung von Butter gezweifelt hätte – spätestens gestern Abend wären all meine Zweifel beseitig worden. Oder vielmehr in flüssiger, samtiger, göttlicher Buttersoße ertränkt worden. Mit unseren Mädels kochten wir grünen Spargel mit Krabben, Crème Fraiche und Parmesan. Und dann noch Spargel mit Sauce Hollandaise. Diese Sauce….was soll ich sagen? Weiterlesen

Stangenspargel aus dem Ofen, feines Schweinefilet, Kartoffelgratin und Sauce Hollandaise

20 Apr

Hmmmmmmm! Großartig! Lecker! Unbedingt ausprobieren! (Und nicht streiten….:) )

Spargel mit Schweinefilet,

Kartoffelgratin & Sauce Hollandaise

Quelle: chefkoch.de

Zutaten:

(für 2 Personen)

  • 1 Bund Spargel (ca 500-600 g)
  • 500 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 300 g Schweinefilet
  • 60 ml Weißwein
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Eigelb
  • 1 Schalotte
  • 1 Nelke
  • 1 Lorbeerblatt
  • 150 g Butter + etwas mehr für den Spargel
  • 150 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Zucker
  • Öl oder Butterschmalz zum Braten
  • 1 Schuss Weißweinessig

Zubereitung:

Kartoffeln………………………………………………………………………………………….

Den Ofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln schälen und mit einem Hbel oder sehr scharfen Messer in feine Scheiben schneiden. Die Milch und Sahne zusammen mit ordentlich Pfeffer und Salz sowie Muskatnuss aufköcheln lassen. Die Knoblauchzehen schälen und in dazupressen. Die Kartoffelscheiben in die Flüssigkeit geben und kurz mitgaren lassen. Die Masse gut vermengen und in eine passende, ofenfeste Form füllen. Ab in den Ofen damit- für ca 45 Minuten!

Spargel………………………………………………………………………………………………

Den Spargel sorgfältig schälen und das kurze Endstück abbrechen (das passiert ganz von alleine, wenn man das Spargelende etwas biegt, fast so, als hätte das Gemüse eine Art Sollbruchstelle.:-)  Dieses Abbrechen ist auch gleichzeitg ein Test um zu sehen, ob man ordentlich geschält hat: Sind an der Bruchstelle  Faserenden zu sehen, muss man nochmal nacharbeiten. Es ist nämlich echt nicht schön, wenn man beim Kauen fasrige Überreste zwischen den Zähnen hat.                                                                                                                                                                        Zwei  große Stück Alufolie mit der glänzenden Seite nach oben auf die Arbeitsfläche legen und den Spargel darauf verteilen. Einige Butterflöcken darauf verteilen und das Gemüse salzen, pfeffern und mit etwas Zucker bestreuen. Die Alufolie zu einen Päckchen packen und ebenfalls für ca 40 Minuten in den Ofen legen.

Sauce Hollandaise…………………………………………………………………………………………..

Butter klären: 150 g Butter auf dem Herz schmelzen lassen und durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes feines Sieb passieren, sodass die Molke abgefangen wird. Den Wein mit dem Weißweinessig, der Nelke, dem Lorbeerblatt, der fein gehackten Schalotte, etwas Salz und Pfeffer aufkochen und leicht einreduzieren lassen. Die Reduktion mit den zwei Eigelb über einem Wasserbad cremig schlagen. Dabei aufpassen, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, sonst stockt die Masse. Die geklärte Butter unterrühren und alles abschmecken.

Schweinefilet………………………………………………………………………………………..

Das Filet von allen Seiten in Butterschmalz oder Öl scharf anbraten und würzen. Im Ofen ca 10 Minuten (je nach Dicke) zu Ende garen lassen. Die Sauce nochmals erwärmen und alles formschön auf einem Teller anrichten.

Unser Fazit: Richtig, richtig lecker wars! Sie Sauce Hollandaise war von der Konsistenz zwar etwas zu dick aber für unseren ersten Versuch gut! Das Fleisch war ein Traum und der Spargel hat uns auch sehr gut geschmeckt. Die Garmethode im Päckchen und die Tatsache, dass die Stangen ganz blieben, fanden wir eine echt gute Idee. Das werden wir auf jeden Fall wieder machen, jetzt in der Spargelsaison!