Tag Archives: Mandeln

Rigatoni alla Trapanese

13 Apr

Anfang April verbrachten Tobi und ich einige wunderbare Tage inMünchen! Wir bummelten, guckten, spazierten, lagen in der Sonne, besuchten Biergärten…und ließen es uns natürlich auch kulinarisch wieder gut gehen! Dieses superleckere und superschnelle Nudelgericht gab es an einem milden Frühlingsabend. Gefunden haben wir es in  „Jamie’s 30 Minute Meals“ und tatsächlich ließ es sich razzfazz zubereiten. Voraussetzung ist natürlich, dass man sich davor mental auf eine Runde speed-Kochen einstellt, alle Gerätschaften und Zutaten bereitstellt und den genauen Ablauf vor Augen hat. Und, dass man mit einem funktionstüchtigen Mixer und/oder Pürierstab arbeitet- so kann man sich einige üble Flüche und Verwünschungen sparen :). Schnell noch die Uhr stellen, in die Hände spucken und dann kanns auch schon losgehen!

Rigatoni alla Trapanese

(für 4 Personen)

Quelle: Jamie’s 30Minute Meals

gekocht von Tobi

Zutaten:

  • 500 g Rigatoni
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 großer Bund Basilikum
  • 1/2 Glas Sardellenfilets in Öl (ca 6 Stück)
  • 500 g Kirschtomaten (an der Rispe)
  • 150 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Chilischote (nach Belieben)
  • gutes Olivenöl
  • grobes Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser al dente kochen. Währenddessen alle Zutaten bis auf eine Handvoll Tomaten und einige Basilikumblätter zum Garnieren in einen Mixer geben und so lange mixen, bis eine grobe Paste entsteht (das funktioniert auch prima mit einem Pürierstab). Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken und mit Olivenöl geschmeidig rühren.
  2. Die Nudeln abschütten, wenn sie aldente sind und etwas von dem Kochwasser auffangen. Die Soße in den Kochtopf geben, etwas Nudelwasser dazugeben und alles aufkochen lassen. Dann die Nudeln unterheben und gut vermischen.
  3. Die heiße Pasta auf tiefe Teller geben, mit den restlichen halbierten Tomaten und dem Basilikum garnieren. Frischen Parmesan darüber hobeln und genießen!

Anmerkung: Im Originalrezept wird die Soße nicht erhitzt und kommt lediglich lauwarm (durch das heiße Nudelwasser) zu den Nudeln. Wir mochten unsere Pasta lieber heiß und ließen deshalb alles zusammen nochmal einige Minuten auf dem Herd köcheln. Übrigens ist das Pesto alla Trapanese, also die rohe Würzsoße aus Tomaten, Basilikum, Mandeln und Parmesan, eine der lokalen Spezialitäten Siziliens. Es stammt aus der Region Trapani und wird dort seit jeher zubereitet.

Fun-fact: Die trapanesische Mafia ist die einflussreichste auf ganz Sizilien!